Datenschutzerklärung
Stand: 2025
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Website von Grevanta (grevantix.com). Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich gemäß Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist:
Grevanta
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Business ID: CHE-066.836.461
Telefon: +41769005585
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben nur diejenigen personenbezogenen Daten, die für den Betrieb und die Verbesserung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Dies umfasst insbesondere:
- Kontaktangaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben oder uns anrufen.
- Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem) zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und auf Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern diese von Ihnen erteilt wurde.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
- Optionale Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens und zur Verbesserung unseres Angebots. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
5. Verarbeitung nach der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)
Grevanta verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt, insbesondere:
- Sie haben in die Verarbeitung eingewilligt.
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
- Unsere berechtigten Interessen überwiegen nicht Ihre schutzwürdigen Interessen.
6. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein. Die Datenübertragung im Web erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und werden hinsichtlich Datenschutz geprüft.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Ferner können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.