Häufig gestellte Fragen
FAQ – Compliance, Governance und Risikomanagement
Antworten auf zentrale Fragen zu unseren Beratungsleistungen im Bereich Corporate Compliance und Governance.
Wir orientieren uns an schweizerischen und internationalen Normen, darunter ISO-Standards und branchenspezifische Vorgaben. Unsere Expertinnen und Experten stellen sicher, dass Ihre Abläufe konform sind.
Grevanta begleitet Sie von der Analyse bestehender Prozesse über die Entwicklung von Leitlinien bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden, damit Sie transparente Entscheidungswege etablieren.
Grevanta unterstützt Unternehmen dabei, komplexe regulatorische Anforderungen systematisch zu erfassen und interne Richtlinien auf ihre Wirksamkeit hin zu prüfen. Durch maßgeschneiderte Prozessanalysen und Stakeholder-Interviews legen wir den Grundstein für ein belastbares Compliance-Management, das sich nahtlos in Ihren Unternehmensalltag einfügt und auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Wir entwickeln praxisorientierte Prozesse, die auf den spezifischen Kontext Ihres Unternehmens in der Schweiz zugeschnitten sind. Dabei definieren wir Rollen, erstellen Richtlinien und integrieren Kontrollmechanismen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und geregelt zu bearbeiten.
Grevanta prüft Ihre bestehenden Strukturen, identifiziert Optimierungspotenziale und empfiehlt skalierbare Rahmenwerke. Mit klaren Verantwortlichkeiten und transparenten Kommunikationswegen stellen wir sicher, dass Ihre Führungssysteme effizient arbeiten.
Mittels strukturierter Workshops, Dokumentenreviews und Interviews gewinnen wir ein umfassendes Bild Ihrer Prozesse. Ergänzt durch datenbasierte Analysen erkennen wir Schwachstellen frühzeitig und definieren konkrete Maßnahmen, die Ihr Risikomanagement stärken.
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in Industrieunternehmen, im Dienstleistungssektor sowie im öffentlichen Bereich. Dadurch verstehen wir die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Märkte und entwickeln passgenaue Lösungen.
Je nach Umfang und Komplexität beginnt die Initialphase oft bei vier Wochen; größere Projekte erstrecken sich in der Regel über drei bis sechs Monate. Wir legen Wert auf eine transparente Planung und regelmäßige Abstimmungsschleifen.
Nach einem Erstgespräch folgt eine detaillierte Ist-Analyse, anschließend Workshops zur Strategieentwicklung. Darauf aufbauend erstellen wir ein Konzept und begleiten die Implementierung bis zur finalen Abnahme und Nachbetreuung.
Sie erhalten umfassende Reports, Richtlinienentwürfe, Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen. Alle Ergebnisse werden in klarer Struktur bereitgestellt, damit Sie die implementierten Maßnahmen eigenständig weiterführen können.
Ja. Unsere Expertinnen und Experten führen Workshops und Trainings direkt an der ETH Zürich in den Seminarräumen an der Rämistrasse 101 durch oder kommen in Ihre Räumlichkeiten.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41769005585 oder per E-Mail an info@grevantix.com. Wir besprechen Ihre Anforderungen und schlagen einen zeitnahen Termin vor.
Relevante Unternehmensrichtlinien, Organigramme und vorhandene Prozessbeschreibungen helfen uns, Ihre Ausgangslage präzise zu erfassen und gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.